Plauderraum ist ein digitaler Begegnungsort, der es dir ermöglicht in ungezwungener Atmosphäre andere Menschen auf spielerische Weise kennenzulernen. Schön, dass Du da bist!
Gleich anmelden unter plauderraum@caritas-wien.at
Kommende Treffen im Plauderraum
Advent
Mehr erfahrenBräuche damals und heute
Mehr erfahrenWeihnachten im Plauderraum
Mehr erfahrenkuriose Sportarten
Mehr erfahrenDigitaler Begegnungsraum
Digitaler Begegnungsraum bedeutet wir treffen uns online, du brauchst dazu einen Computer oder ein Tablet mit Kamerafunktion und eine Internetverbindung.
Wir treffen uns an bestimmten Terminen im digitalen Begegnungsraum, lösen Rätsel, probieren Spiele aus, plaudern über unterschiedliche Themen, die uns bewegen, und teilen Meinungen sowie Erfahrungen.
Wenn du bei Plauderraum angemeldet bist, erhältst du genauere Informationen zu den Terminen und in weiterer Folge einen Zugangslink zu den jeweiligen Treffen. Die Treffen dauern jeweils 1 Stunde, nach einem kurzen Check-in geht es in die ersten Spielrunden. Wir beenden das Treffen gerne mit einem Check-out.
Plauderraum ist ein Projekt der Caritas Wien
Foto © ÖROK/APA-Fotoservice/Tesarek

Warum wir uns online treffen
Wir treffen uns in dieser Form um typische Barrieren beim Kennenlernen zu überwinden. Bei uns geht es um das gemeinsame Plaudern und Spielen. Dabei lernt man einander ganz unkompliziert kennen.
Alle unsere Treffen werden von Freiwilligen moderiert. Die Moderator*innen führen durch die Spiele und sorgen für eine freundliche und sichere Atmosphäre für alle Teilnehmer*innen.
Du musst definitiv kein*e Gamer*in sein. Die Spiele sind sehr einfach und sollen in erster Linie Spaß machen.
Wir sind bei Plauderraum per Du, teilen nur den Vornamen miteinander und pflegen einen freundlichen und wertschätzenden Umgang.
Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich.
Fotos © ÖROK/APA-Fotoservice/Tesarek

O-Töne von User*innen
Wichtig ist wohin zu kommen, wo ich Spaß haben kann, austauschen, jemanden kennenlernen.
Ich hätte nicht gedacht, dass per Video dabei zu sein, für mich so einfach und unkompliziert ist.
Es ist wie ein einfaches Gespräch in der Warteschlange im Supermarkt.
Das gemeinsame Rätsel lösen hat wirklich Spaß gemacht.